Aktuelles

Stand 05.03.2023

Alle 4ten Klassen waren vom 27.02. bis 01.03. in Neuss Üdesheim auf Klassenfahrt. Eine sehr gelungene Zeit mit vielen Abenteuern für die Kinder wie z.B. Nachtwanderung mit Solo-Walk oder Kletterattraktionen.

Stand 21.02.2023

Alaaf!!!

Hier ein paar Kindertexte zu unserem Fettdonnerstag:

Alaaf… hallo ich bin Hatice und ich gehe in die 4 Klasse…und so habe ich mit meiner Klasse gefeiert: Wir haben Stopptanz gespielt und noch die Reise nach Jerusalem. Meine Lehrerin war eine Biene und meine beste Freundin hat sich als Oma verkleidet. Wir haben Musik mit dem Prinzenpaar gehört und zum Schluss haben wir eine Polonaise gemacht.

Ich bin Omar und erzähle euch, wie bei uns Karneval war: Es war so schön wie die ganze Klasse sich verkleidet hat. Wir haben schöne Spiele gespielt und zusammen gelacht. Wir haben auch Berliner gegessen und Süßigkeiten verteilt. Die Lehrerinnen haben sich auch verkleidet, eine war ein Teebeutel und eine andere eine Biene. Es gab auch noch eine Lehrerin, wo ich soo viel Hunger bekommen habe, als ich auf sie guckte …sie war eine Pizza!!! Ich habs fast vergessen, es gab einen Lehrer, der sich als Spiderman verkleidet hat. Ich war ein Soldat, mein anderer Freund war ein Taucher, einer war Kungfu Meister und der andere Fußballer. Wir hatten sogar eine Bühne, da haben Leute getanzt und gesungen.

Stand 10.12.2022

O Tannenbaum, O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen…

Die GGS Alsdorf-Annapark macht sich bereit!

Wir lassen das wunderbare Ritual – unser gemeinsames Adventsingen – wiederaufleben.

Jeden Montag treffen wir uns im Foyer am bald weihnachtlich geschmücktem Baum, um dort zusammen Adventlieder zu singen.

Stand 7.12.2022

Notbetreuung in der OGS von Freitag, 9. Dezember bis einschließlich Freitag, 16. Dezember
Den entsprechenden Elternbrief finden Sie hier.

Stand 4.12.2022

Neubau für die Jugendkunstschule „Aber Hallo e.V.“

Direkt an der nahegelegenen Carl-von-Ossietzky-Straße wird seit Sommer 2022 der alte „Containerparkplatz“ durch ein neues Gebäude für die Jugendkunstschule getauscht. Der Neubau beeinträchtigt unseren Zugang zu unserer Schule zwar extrem, aber wir freuen uns schon sehr, wenn es im Sommer 2023 fertig gestellt wird und wir in unserem Kultur- und Bildungszentrum im Annapark ein weiteres Highlight begrüßen dürfen.

Die Fertigstellung ist für den Sommer 2023 geplant.

Jede Klasse besucht im Laufe der vier Schuljahre einmal die Jugendkunstschule und bastelt „seltsame Kreaturen“ oder zum Thema „Tierwelten“.

Außerdem besuchen unsere Kinder, die noch nicht lange in Deutschland leben, dort jährlich ein Projekt des CulturBazars (siehe zusätzlicher Bericht).

Wir freuen uns, durch die räumliche Nähe in Zukunft noch enger mit der Jugendkunstschule zusammenarbeiten zu können.

Schon jetzt möchten wir Euch im Annapark begrüßen!

Aber auch außerschulisch hat die Jugendkunstschule einiges zu bieten. Schauen Sie selbst:

https://www.aberhallo-ev.de/jugendkunstschule

Der offizielle Bebauungsplan ist hier nachzulesen:

https://www.unserac.de/rats-infos/vorlage/beratungen/20776.html

Stand 28.10.2022

„Die verzauberte Küche“

Ein Projekt des CulturBazars in Kooperation mit der Jugendkunstschule Alsdorf

In der Woche vom 24.10. bis 28.10.2022 durfte unsere Schule erneut an einem Tanz- und Musikprojekt des CulturBazars teilnehmen, welches sich an Schüler*innen mit Fluchterfahrung richtete, aber auch Kinder mit Migrationshintergrund oder einfach Kinder mit Freude an Musik und Bewegung konnten hieran teilnehmen. In diesem Jahr wirkten 25 Schüler*innen in dem Projekt mit, wovon der Großteil erst in diesem Jahr nach Deutschland gekommen ist. Die Kinder hatten täglich vier Stunden Training in den Räumlichkeiten der Jugendkunstschule, wohin sie von Frau Reiners und Frau Zander begleitet wurden.

Nach den ersten WarmUps, Rhytmusübungen und Spielen entwickelten die Dozenten nach und nach die Elemente des Bühnenstücks, welches am letzten Tag für die Eltern der Kinder und zwei dritte Klassen aufgeführt wurde. Die Aufführung war ein voller Erfolg. Tosender Applaus und Zugaberufe veranlassten sogar zu einer zweiten Vorführung.

Während dieser intensiven Woche, konnten die Kinder erfahren, was man zusammen schaffen kann, unabhängig davon woher man kommt, welche Sprache man spricht und was man bisher gelernt hat. Viele Kinder konnten auch neue Erfahrungen in Musik und Tanz sammeln und sich mal von einer ganz neuen Seite präsentieren.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Stand 7.10.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hinter diesem Link finden Sie den Brief von Frau Ministerin Feller zum leicht modifizierten Handlungskonzept Corona an die Eltern und Schülerinnen und Schüler Nordrhein-Westfalens


Stand 2.10.2022

Tuğbas Weihnachtsbild wird für den Kalender des Lions Clubs Alsdorf 3600 Mal gedruckt

Stand 10.09.2022

Nach langem Warten war es in diesem Jahr dann endlich wieder soweit: der Zirkus war da!

Auch wenn uns die Pandemie zunächst einen Strich durch die Rechnung und den immer wiederkehrenden 4-jährigen Rhythmus durcheinandergebracht hat, durften wir in diesem Schuljahr – auch Dank unserer Sponsoren – endlich wieder rufen:

HURRA, HURRA – der Zirkus ist wieder da!

Am Samstag, den 03. September war es endlich soweit: das Team vom Mitmachzirkus Blubber kam mit LKWs, Wohnwagen und allerhand Material bei uns angefahren. Mit tatkräftiger Unterstützung durch viele Eltern und dem eisernen Willen, den hartnäckigen Boden zu durchbrechen, stand am Ende eines langen, heißen Tages das nagelneue Zelt des Zirkus.

Aufgeteilt in 3 Gruppen starteten dann nach der Vorstellungsrunde am 05. September 2022 des Teams von Zirkus Blubber unsere Trainingseinheiten als Artisten, Clowns und Akrobaten. Von Montag bis Mittwoch wurden die Schüler_innen unserer Schule von den Mitgliedern der erfahrenen Zirkusfamilie unterstützt und in den zuvor ausgewählten Disziplinen betreut. Wie aufregend 😊

Am Donnerstag und Freitag fanden dann die Vorstellungen für die Familienangehörigen der Kinder statt. Restlos ausverkaufte Shows!

Jede Gruppe stellte eine komplette Zirkusvorstellung auf die Beine, die mit tosendem Applaus, glücklichen Gesichtern und vor Stolz platzenden Eltern begleitet wurden! Bravo!

An dieser Stelle sagen wir noch einmal Danke an alle Menschen, die das für und mit uns möglich gemacht haben!

Wir freuen uns jetzt schon auf das Jahr 2026, wenn es wieder heißt:

Manege frei für die Kinder der GGS Alsdorf-Annapark!

Stand 10.08.2022

Liebe Eltern der Schulneulinge,

vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemiesituation empfiehlt es sich, auch bei der Einschulungsfeier auf bewährte Infektionsschutzmaßnahmen zurückzugreifen. Das heißt, das Tragen einer Maske wird ebenso empfohlen wie das eigenverantwortliche Testen der Beteiligten am Tag vor der Einschulungsfeier. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kommentare sind geschlossen.